Professionelle Baumuntersuchungen im Rhein-Main-Gebiet – über 40 Jahren praktischer Erfahrung in der Baumpflege

Seit der Neuausrichtung unseres Unternehmens im Jahr 2023 bieten wir professionelle Baumuntersuchungen im gesamten Rhein-Main-Gebiet an. Unsere Leistungen basieren auf über 40 Jahren praktische Erfahrungen in der Baumpflege und der fachgerechten Betreuung kommunaler sowie privater Baumbestände.

Wir unterstützen Städte, Gemeinden, Unternehmen und Privatkunden mit umfassender Baumdiagnostik – von der visuellen Baumkontrolle über eingehende Untersuchungen bis hin zu fundierten Baumgutachten nach FLL-Richtlinien.

 

Hierbei arbeiten wir als FLL-zertifizierten Baumkontrolleure und Sachverständige mit modernsten Methoden und kontinuierlicher Weiterbildung, um die Verkehrssicherheit von Bäumen sicherzustellen und Schäden frühzeitig zu erkennen.


 "Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben"

Roswitha Bloch


Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der Baumuntersuchung – für gesunde, sichere Bäume im Rhein-Main-Gebiet.

 

Jetzt unverbindlich anfragen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.


Leistungen

Wir verfügen über die Erfahrung und das Wissen, um mit gängigen Methoden der Baumkontrolle Ihren Bestand zu bewerten. Unsere Dienstleistungen umfassen:



Beratung

Wir beraten Sie fachlich kompetent bei Fragen über Ihren Baum.


Fachlich qualifizierte visuelle Inaugenscheinnahme vom Boden aus

Kontrolle der Verkehrssicherheit durch visuelle Sichtung vom Boden aus mit Aufnahme von Schäden gemäß ZTV-Baumkontrollrichtlinie.


Baumkontrolle

Durchführung von Regelkontrolle (mit oder ohne bestehenden Baumkataster) auch von größeren Baumbeständen mit digitaler Übermittlung der erzeugten Daten.


Eingehende Untersuchungen

Anwendung von Diagnoseverfahren nachs fachlich qualifizierter Inaugenscheinnahme mittel Resistograph (lokale Festigkeitsmessung des Holzkörper) oder Schalltomographie.


Baumkataster

Erstellung von digitalem Baumkataster oder Erweiterung von bestehenden Katastern inklusive Wartung der Daten mittel EDV-Unterstützung und Erfassung von Positionsdaten mit GPS.


Ökologische/Dendrologische/Umweltbaubegleitung

Planung und Begleitung von Baumschutz auf Baustellen zum Erhalt schützenswerter Baumbestände in urbanen Gebieten.


Gehölzwertermittlung

Ermittlung von Gehölzwerten bei Schäden am Baum nach gerichtlich anerkannter Methode Koch.